Einführung einer nachhaltigen betrieblichen Altersvorsorge bei der BSF – Bürgerinitiative für Soziale Fragen e.V. in Marburg
Viele im sozialen Bereich tätige Menschen vernachlässigen bei allem Engagement für andere ihre eigene Altersvorsorge. Um hier gegenüber den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung zu übernehmen, führte die BSF – Bürgerinitiative für Soziale Fragen e.V., ein Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hessen, eine nachhaltige betriebliche Altersvorsorge ein. Im Rahmen des REEnte-Konzeptes – erneuerbare Energien und Ethik – fließen die Gelder in Zukunftsinvestitionen wie Sonnen- und Windkraftanlagen, Technologien zur Energieensparung, der Wasseraufbereitung etc. Nach erfolgreicher Einführung der nachhaltigen Betriebsrente erhält Frau Karin Ackermann-Feulner, Geschäftsführerin der BFS, das REEnte-Zertifikat von Thomas Schapals, Berater betriebliche Altersvorsorge der NFN AG – Nachhaltiges Finanznetzwerk.

Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !
Mit der Altersvorsoge sollte man grundsätzlich so früh wie möglich anfangen. Vielen ist garnicht bewusst, wie wichtig dies tatsächlich ist, denn mit der gesetzlichen Rente muss man in der heutigen Zeit schon sehr große Angst haben, in die Altersarmut zu geraten. Eine zusätzliche Vorsorge ist da eine sehr große Hilfe.